Bevor Sie eine Photovoltaikanlage installieren lassen, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Dach die zusätzliche Belastung tragen kann. In manchen Fällen müssen bei sehr alten Dächern erst der Dachstuhl und die Eindeckung erneuert werden.
Bei Dächern, die mit Moos bedeckt oder älter sind, aber noch strukturell intakt sind, kann es oft ausreichen, das Dach zu reinigen und anschließend zu versiegeln oder zu beschichten. Dies ist generell empfehlenswert, da eine glatte, versiegelte Dachoberfläche dafür sorgt, dass Wasser schnell von Dach und Photovoltaikanlage abfließt. Zudem bietet es Vögeln, Mardern, Ratten usw. weniger Material zum Nestbau als ein mit Moos bedecktes Dach.
Tauben können Ihre PV-Anlage stark beschädigen, indem sie ihre Nester direkt unter den schützenden Solarmodulen bauen. Haben Sie einmal genistet, kommen sie immer wieder, 2 bis 6 Mal im Jahr. Der Kot der Tauben greift die Oberfläche der Module an und kann zu Hotspots und Leistungseinbußen führen. Die Nester ziehen außerdem Räuber wie Ratten und Marder an, die oft die Kabel beschädigen.
Falls sie eine Dachreinigung durchführen lassen, sollte dies vor der PV-Montage passieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesamte Dachfläche problemlos gereinigt werden kann. Ein Gerüst ist für diesen Schritt normalerweise nicht erforderlich, kann jedoch in einigen Fällen vorteilhaft sein, insbesondere bei sehr steilen Dächern.
Bei der Installation eines Taubenschutzsystems ist es hingegen ratsam, dies direkt nach der Montage der PV-Anlage zu tun, solange das Gerüst noch vorhanden ist. Gerne übernehmen wir die Koordination dieser Schritte für Sie.